Bislang wurde die Munition für diese Luftabwehrsysteme nur in den USA hergestellt
Der US-Waffenkonzern Raytheon plant, in Deutschland Raketen für seine Patriot-Luftabwehrsysteme zu produzieren. Es hat bereits einen Kooperationsvertrag mit dem bayerischen Raketenhersteller MBDA unterzeichnet. Beide Unternehmen haben angekündigt, dass bereits ein Fahrplan für die Produktion der Raketen in Deutschland, in Schrobenhausen (bei Ingolstadt), ausgearbeitet wurde. Patriot-Raketen wurden bisher noch nie außerhalb Amerikas hergestellt.
Raytheon geht davon aus, dass die neue Raketenproduktion nicht nur Patriot-Luftabwehrsysteme in Deutschland, sondern auch Armeen in anderen NATO-Ländern mit den Raketen versorgen wird.
Die bayerische Staatsregierung unterstützte dieses „Raketenprojekt“. Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert erklärte, dass Raytheon und MBDA nach dem Aufbau der Raketenproduktion planen, in Zukunft auch Patriot-Luftabwehrsysteme (Modifikation GEM-T) zu produzieren. Diese Systeme sind sehr wirksam gegen ballistische und Marschflugkörper sowie gegen Flugzeuge.